Angeln
Die Jagd nach dem Fisch - Urlauber, die angeln möchten, machen eine große Gruppe der Besucher am Krakower See aus.
Man sieht Gruppen, die mit enormem technischem Aufwand zum Angeln an die Mecklenburger Seenplatte kommen und Hobbyangler, die ihre Angel eher aus Spaß in den See halten.
Wo Angler sind, sind Geschichten über Fangerfolge und Rekordfische natürlich nicht weit. Zunächst sollte man seinen Angelurlaub vorbereiten. Hierzu der Artikel vor dem Angeln. Informieren sollte man sich über die Angelbestimmungen, also wieviele Ruten erlaubt sind und welche Fangbeschränkungen gelten. Was das Angeln in den jeweiligen Seen kostet, erfahren Sie unter Angelkartenpreise. Welche Fische es im Krakower See schwimmen, findet man unter Fischbestand. Hilfe und Informationen zum Angeln selber, gibt es in den Artiken: Angeln vom Ufer, Orientierung, Erfahrungen, Barsch und Karpfen.
Sie haben die Möglichkeit alle Artikel zum Thema Angeln zu kommentieren, neue Tipps und Beobachtungen einzufügen sowie, falls vorhanden, auf Fehler hinzuweisen.
Angeln: Barsch
Der Barschbestand im Krakower See ist weiterhin gut.
Viele Angler, die ich in letzter Zeit gesprochen habe, waren mit den Barschen sowohl von der Menge als auch von der Größe her zufrieden.
Angeln: Karpfen
Der Karpfen ist sowohl von der Größe als auch von seiner Listigkeit ein würdiger Gegner für jeden Angler.
Nicht nur in Mecklenburg ist Karpfenangeln ziemlich beliebt. Der Karpfenbestand am Krakower See setzt sich aus Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen zusammen, wobei die Schuppenkarpfen, wie an der Seenplatte üblich, in der eindeutigen Mehrheit sind. Der größte im See gefangene Karpfen soll über 30 Kilo gewogen haben.